SEZ 11 (2021-2024)
1
        Thomas Sobczyk
        Beitrag zur Kenntnis der Minierfliegen der Oberlausitz (Diptera, Agromyzidae)
        
        
2
        L. Johannes Ruf
        Zum Auftreten des Großen Storchschnabelrüsslers (Zacladus geranii) auf Wiesen-Storchschnabel (Geranium pratense) in Abhängigkeit vom Mahdregime auf den Dresdner Elbwiesen ...
        
        
3
        Tommy Kästner, Ronny Gutzeit & Matthias Nuss
        Wiederfund des Alexis-Bläulings (Glaucopsyche alexis (Poda, 1761)) in Sachsen (Lepidoptera)
        
        
4
        Lisa Lepczynski
        Zur Abundanz des Seerosen-Blattkäfers Galerucella nymphaeae (Linnaeus, 1758) in der Umgebung von Dresden (Coleoptera:Chrysomelidae)
        
        
5
        Sebastian Schuch, Christian Schmidt & Michael Weingardt
        Erstnachweis der Staublausart Mesopsocus fuscifrons, Meinander 1966 in Deutschland (Psocodea, „Psocoptera“)
        
        
6
        Elias Darius Kraus, Robert Klung & Matthias Jentzsch
        Vorkommen und Erfassung ausgewählter ökologischer Parameter der Ibisfliegen in Sachsen (Diptera, Athericidae)
        
        
7
        Tommy Kästner
        Erlebt die Südliche Eichenschrecke (Meconema meridionale) einen Bestandseinbruch in Sachsen? (Orthoptera: Ensifera)
        
        
8
        Thea Lautenschläger, Jorinde Kretzschmar & Matthias Nuß
        Die zeitliche Flug- und Leuchtaktivität männlicher Glühwürmchen (Lamprohiza splendidula) (Coleoptera) in Sachsen
        
        
9
        Olaf Jäger
        Monitoring der bedrohten Wasserkäferfauna (Coleoptera aquatica) des Töpfergrabens und seiner Quellen in der Radeburger Heide
        
        
10
        Thomas Sobczyk & Michael von Tschirnhaus
        Aulagromyza caraganae und Amauromyza obscura – zwei an Erbsenstrauch (Caragana arborescens) lebende Minierfliegen (Diptera, Agromyzidae) erstmalig aus Deutschland ...
        
        
11
        Toni Kasiske
        Erstnachweis des Heckenkirschen-Glasflüglers (Synanthedon soffneri Špatenka, 1983) in Sachsen (Lepidoptera, Sesiidae)
        
        
12
        Tom Kwast
        Erster Nachweis der Prachtkäferart Agrilus hastulifer (Ratzeburg, 1837) in Sachsen (Coleoptera: Buprestidae)
        
        
13
        Frauke Nielsen & Matthias Nuß
        Die Pilzmücken (Diptera: Bolitophilidae, Diadocidiidae, Ditomyiidae, Keroplatidae, Mycetophilidae) der Dresdner Heide in Sachsen – ein Beitrag zur Dipterenfauna Deutschlands
        
Anlagen
        
14
        Thomas Sobczyk
        Der Walnuss-Erzglanzfalter Coptodisca lucifluella (Clemens, 1861) im Elbtal von Sachsen (Lepidoptera, Heliozelidae)
        
        
    
    

