SEZ 3 (2008)
1
Thomas Sobczyk, Wolf-Harald Liebig & Frank Burger
Dynamik und Parasitoid-Wirt-Beziehungen von Goldwespenpopulationen einer Fachwerkscheune in der Oberlausitz (Hymenoptera: Chrysididae)
2
Matthias Nuß & Jörg Seidel
Historische Vorkommen des Glühwürmchens (Lamprohiza splendidula (Linnaeus, 1767)) in Sachsen (Coleoptera: Lampyridae)
3
Matthias Nuß & Andreas Tränkner
Das Glühwürmchen (Lamprohiza splendidula (Linnaeus, 1767)) in Sachsen – Ergebnisse der sächsischen Suchaktion „Wo tanzt das Glühwürmchen?“ aus dem Jahr 2007 (Coleoptera: ...
4
Anne Kästner
Besiedlung unterschiedlicher Sukzessionsstadien durch Heuschrecken in der Tagebaufolgelandschaft Nochten (Saltatoria)
5
Ursula Nigmann, Doris Münch, Michael Münch & Roland Achtziger
Verbreitung und Ausbreitung der Platanenwanze Arocatus longiceps Stål, 1872 in Ostdeutschland (Heteroptera: Lygaeidae)
6
Doris Münch & Michael Münch
Nachweise neuer und selten nachgewiesener Ufer-, Blumen und Weichwanzenarten (Heteroptera: Saldidae, Anthocoridae, Miridae) in Sachsen
7
Sabine Walter
Zikaden des NSG „Wölperner Torfwiesen“ (Hemiptera: Auchenorrhyncha)
8
Franziska Bauer
Zur Lebensweise von Pontia daplidice (Linnaeus, 1758) in Sachsen (Lepidoptera: Pieridae)
9
Rüdiger Peschel
Zur Kenntnis der Käferfauna der Stadt Chemnitz in Sachsen – Ein Wasserbassin als Käferfalle (Coleoptera)
