SEZ 5 (2010)
1
Matthias Nuß
Zum Internationalen Jahr der Biodiversität
2
Wolf-Harald Liebig
Nachtrag zur Stechimmenfauna der Muskauer Heide (Hymenoptera: Aculeata)
3
Michael Münch, Matthias Nuß & Jörg Seidel
Das Glühwürmchen (Lamprohiza splendidula (Linnaeus, 1767)) in Sachsen – Ergebnisse der sächsischen Suchaktion „Wo tanzt das Glühwürmchen?“ aus dem Jahr 2009 (Coleoptera: ...
4
Michael Münch, Matthias Nuß & Jörg Seidel
Das Glühwürmchen (Lamprohiza splendidula (Linnaeus, 1767)) in Sachsen – Zusammenfassung der Ergebnisse der sächsischen Suchaktion „Wo tanzt das Glühwürmchen?“ aus den Jahren ...
5
Tom Kwast
Wiederfund von Agrilus ater nach 95 Jahren und Beobachtungen zu weiteren Prachtkäferarten in Sachsen (Coleoptera: Buprestidae)
6
Bernd-Jürgen Kurze
Veränderungen in der Tagfalter- und Zygaenenfauna zweier Steinbrüche bei Meißen von 1990 bis 2009 (Lepidoptera)
7
Jörg Lorenz
„Urwaldrelikt“-Käferarten in Sachsen (Coleoptera)
8
Thomas Sobczyk
Wiederentdeckung des Efeu-Borkenkäfers Kissophagus hederae (Schmidt, 1843) in Sachsen (Coleoptera: Curculionidae: Scolytinae)
9
Thomas Sobczyk & Markus Bachmann
Der Eichenprozessionsspinner Thaumetopoea processionea (Linnaeus, 1758) wieder in Sachsen (Lepidoptera: Notodontidae)
10
Rüdiger Peschel
Zur Kenntnis der sächsischen Ameisenkäfer, mit einer aktualisierten Checkliste (Coleoptera: Scydmaenidae)
