SEZ 8 (2014/2015)
1
Diana Georgiew,Tommy Kästner, Dr. Ulrich Zöphel
Die Große Holzbiene Xylocopa violacea (Linnaeus, 1758) in Sachsen
2
Olaf Jäger, Ingo Brunk & Jörg Lorenz
Zur Insekten- und Spinnenfauna der Kleinraschützer Heide bei Großenhain in Sachsen – Allgemeiner Teil und Käfer (Coleoptera)
3
Andreas Scholz
Wildbienen und Grabwespen s.l. (Apoidea: Apidae, Ampulicidae, Crabronidae, Sphecidae) der Kleinraschützer Heide
4
André Reimann
Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) aus der Kleinraschützer Heide bei Großenhain
5
Raphael Weniger & Christian Kehlmaier
Augenfliegenfunde aus der Kleinraschützer Heide bei Großenhain (Diptera: Pipunculidae)
6
Tommy Kästner
Raubfliegen (Insecta, Asilidae) aus der Kleinraschützer Heide
7
Christian Schmidt
Die Wanzen (Hemiptera, Heteroptera) der Kleinraschützer Heide
8
Sabine Walter
Die Zikaden (Hemiptera, Auchenorrhyncha) der Kleinraschützer Heide
9
André Reimann
Webspinnen (Araneae) und Weberknechte (Opiliones) aus der Kleinraschützer Heide bei Großenhain
10
Christian Schmidt
Staubläuse (Psocodea, „Psocoptera“) in Sachsen
11
Tom Kwast
Agrilus delphinensis Abeille de Perrin, 1897, eine neue Prachtkäferart für Sachsen (Coleoptera: Buprestidae)
12
Thomas Sobczyk
Ein Massenauftreten von Zygaena filipendulae (Linnaeus, 1758) auf Bergbausanierungsflächen bei Nochten in der Oberlausitz (Lepidoptera, Zygaenidae)
13
Tommy Kästner
Raubfliegenfunde von Halbtrockenrasen bei Meißen nebst Neunachweis von Holopogon fumipennis (Meigen, 1820) für Sachsen (Insecta: Asilidae)
14
Tommy Kästner
Ein neues Vorkommen der Gemeinen Plumpschrecke Isophya kraussii Brunner von Wattenwyl, 1878 im Landkreis Meißen (Insecta: Orthoptera: Ensifera)
15
Tommy Kästner
Neues zum Vorkommen der Kleinen Habichtsfliege Dioctria longicornis Meigen, 1820 in Sachsen (Insecta: Asilidae)
16
Tommy Kästner
Nachweise von Schmetterlingen (Lepidoptera) an zwei Langohr-Fraßplätzen (Mammalia: Chiroptera: Plecotus)
